BENNYPIZZA
  • Technikgedöns & Gadgets
  • Apps
  • Podcasts
  • Think about
  • Hallo!
Social Links
Twitter
Instagram
Bloglovin
RSS
743 Follower
0 Follower
BENNYPIZZA
Benny.Pizza
  • Technikgedöns & Gadgets
  • Apps
  • Podcasts
  • Think about
  • Hallo!
  • Technikgedöns & Gadgets

Anders & Komisch Wallet

  • Posted on 21. August 201823. August 2018
  • 1.8K views
  • 5 minute read
  • Benny
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0
0
0
0

Ende Juni waren wir in Berlin. Eine Stadt die ich jede Woche besuchen könnte und trotzdem würde mir dort wahrscheinlich nie langweilig werden. Kennt ihr das Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg? Auf dem ehemaligen Gelände der VEB Elektrokohle befinden sich heute riesige Hallen in denen man kurz vergessen könnte, dass man sich noch in Deutschland befindet. Etwa 1500 Vietnamesen verkaufen dort allerlei Köstlichkeiten, (für uns) Kuriositäten und ganz viel Ramsch. Aber auch Massagen, Pediküre, Maniküre oder sehr günstige Haarschnitte lassen sich dort erwerben. Wer diesen kurzen Ausflug nach Asien mal erleben möchte- der Eintritt ist kostenfrei.

Die ersten Wallets

Kommen wir mal zum eigentlichen Thema: Wallets. Ähnlich wie mit Taschen und Rucksäcken, habe ich auch dafür ein kleines Faible. Ich hasse nämlich diese fetten Portemonnaies, die man idealerweise in der hinteren rechten Hosentasche trägt. Viel zu fett und viel zu hässlich. Minimalistisch muss es sein. Also habe ich mir vor ein paar Jahren mal so ein Leder-Wallet von Nodus gekauft. Da haben vier bis acht Karten und ein paar gefaltete Scheine reingepasst. Das war gleichzeitig auch mein erster Versuch auf Kleingeld zu verzichten. Also möglichst viel mit Karte zahlen und wenn Bargeld nötig war, wanderten die Münzen in die Hosentasche und zu Hause ins Sparschwein und von dort irgendwann zur Bank.

Nach einiger Zeit wurde das Nodus Wallet dann durch ein Nylon ID Wallet von der amerikanischen Firma All-ET ersetzt. Da haben ebenfalls ein paar Karten und ungefaltete Scheine drin Platz. Und trotzdem ist es super dünn weil es aus sehr dünnem und leichtem Material gefertigt ist. Damit war ich auch lange Zeit sehr glücklich. Bis wir dann durch Zufall auf dem Wochenmarkt am Hackeschen Markt auf den Stand von Anders & Komisch stießen.

A&K Mini Wallet

Anders & Komisch ist ein junges Label aus, wer hätte es gedacht, Berlin. Diese stellen ein super schickes, durchdachtes und minimalistisches Portemonnaie aus regionalem und veganem Material her, welches vor Ort in Handarbeit gefertigt wird. Wer mehr über die Produktion erfahren sollte auf der Webseite des Herstellers vorbeischauen, dort gibt es unter anderem auch ein Youtube Video darüber.
Anders als bei meinen letzten Wallets gibt es hier auch wieder ein Kleingeldfach… so traurig, dass man es immer noch braucht.

Das A&K Mini Wallet besteht aus zwei kleinen Fächern (wovon in einem das Kleingeld gelagert wird), einem großen Fach für bis zu 12 Karten sowie einem Einschub für gefaltete Geldscheine und wird mit einem Band zusammengehalten, damit die Karten nicht herausfallen können. Insgesamt wird das Wallet dadurch etwas dicker (ich komme mit acht Karten etwa auf 1,5 cm), dafür ist es aber auch nur 9 cm breit und etwas über 5 cm hoch.

  • Das A&K Mini Wallet
  • Das Kleingeld wird durch die Lasche gesichert
  • Einschub für gefaltete Scheine

Wer mag, hat sogar die Möglichkeit gegen einen kleinen Aufpreis einen Schlüsselanhänger zu kaufen. Auch dieser ist, wie das Wallet selbst, super durchdacht – denn er hat die Maße von einer normalen Kreditkarte, sodass er perfekt in das Kartenfach passt. Außerdem hat er oben eine kleine Aussparung damit die Karten ohne den Schlüsselanhänger herausgezogen werden können. Und ein Flaschenöffner ist auch noch dran! Wir waren davon so begeistert, dass wir uns den gleich dazu gekauft haben.

  • Die Wallets mit Schlüsselanhänger und integriertem Falschenöffner
  • Der Schlüssel lässt sich mit dem Band fixieren

Farben, Preise und Verfügbarkeit

Das Leder ist in Schwarz und Braun verfügbar, der Stoff an der Seite in Schwarz, Grau und Rot. Dadurch ergeben sich sechs verschiedene Farbkombinationen. Ein Wallet kostet 32 Euro.
Wer es etwas… hässlicher anders (und komisch, höhö) mag, kann das Leder auch in goldener Farbe mit schwarzem, grünem oder pinkem Stoff bekommen. Dann kostet es 38 Euro. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Jedenfalls dürfte so für jeden etwas dabei sein.

Der Schlüsselanhänger kann separat für 8 Euro erworben werden.

Zu haben ist das Ganze im Shop auf der Webseite von A&K. 
Wer allerdings sowieso in Berlin wohnt oder demnächst einen Besuch dort plant, sollte unbedingt mal an dem Stand vorbeischauen. Dort kann man sich das Wallet in aller Ruhe erklären lassen und direkt mitnehmen. Die Dame, deren Namen ich leider jetzt vergessen habe, ist sehr nett und akzeptiert sogar Kartenzahlung. Die Termine findet ihr hier.

Unser Fazit nach acht Wochen

Wir haben unsere A&K Mini Wallets nun seit Anfang Juli im Einsatz. Zuerst war es für mich eine Umstellung. Beispielsweise beim Herausziehen einer bestimmten Karte. Das alte Wallet habe ich aufgeklappt und konnte so genau sehen wo die Karte ist. Beim A&K Mini liegen natürlich alle Karten übereinander. Also sollte man sich hier unbedingt ein System für die Reihenfolge der Karte überlegen, dann geht das auch schnell von der Hand.
Auch das Kleingeldfach habe ich zu schätzen gelernt. Natürlich ist es nicht geeignet um 100 Euro in 5 Cent Münzen dort unterzubringen, denn dafür ist es erstens zu klein und zweitens ist es zu mühselig dort eine bestimmte Münze herauszufischen. Es ist eher dafür gedacht mal 3–5 Euro als Kleingeld dabei zu haben, sei es für den Einkaufswagen, einen Parkschein oder eine Wasserflasche.

Der Schlüsselanhänger ist echt praktisch. Ich hatte dort den Wohnungsschlüssel dran und somit kompakt Wallet und Schlüssel zusammen. Leider führte das dazu, dass ich die anderen Schlüssel dann nie dabei hatte wenn ich sie mal gebraucht habe, sodass ich wieder auf einen normalen Schlüsselbund umgestiegen bin. Dennoch empfehle ich jedem den Anhänger mit zu kaufen. Für irgendwas kann man ihn immer gebrauchen, und sei es um den Schlüssel für das Airbnb-Apartment zu befestigen. Oder um eine Bierflasche zu öffnen und gerade mal nichts anderes da ist. 🙂

Der Schlüsselbund ist mittlerweile wieder in Benutzung, der Rest im Wallet

Für Dany war die Umstellung noch etwas größer, denn sie hat vorher noch so ein fünf Meter langes und 20 Kilo schweres Portemonnaie benutzt. Doch auch sie war direkt begeistert und kommt sehr gut mit der Größe klar und nutzt auch den Schlüsselanhänger für unseren Wohnungsschlüssel.

Die ausrangierten Portemonnaies neben den neuen A&K Wallets

Wir sind jedenfalls beide sehr glücklich mit unseren Berlin Mitbringseln. Wer auf der Suche nach einem kompakten Wallet ist – schaut mal bei Anders & Komisch vorbei, es lohnt sich!

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Avatar
Benny

Irgendwas mit Zügen, Technikkram und einer Affinität zu Produkten mit einem angebissenem Obststück. Mehr Informationen? Hier entlang.

Voriger Artikel
  • Apps

Beholder & Papers Please im Steam Summer Sale

  • Posted on 28. Juni 201820. August 2018
  • Benny
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Technikgedöns & Gadgets

USA-Reise – Technik

  • Posted on 1. September 20181. September 2018
  • Benny
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Nomad Base mit iPhone und AppleWatch
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Nomad Base Station – Apple Watch Edition

  • Posted on 31. Juli 201927. September 2019
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

USA-Reise – Technik

  • Posted on 1. September 20181. September 2018
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Die Airpods nach einem Jahr

  • Posted on 31. Dezember 201718. August 2018
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Kurzer Ausflug zu Windows: Das Surface Pro 4

  • Posted on 10. September 201715. Januar 2018
  • Benny
Der kompakte Bluetooth Lautsprecher JBL Go
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

JBL Go – Ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher

  • Posted on 11. August 201715. Januar 2018
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Hardwrk Schutzhülle fürs MacBook

  • Posted on 8. August 201715. Januar 2018
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Honor 9 – Mein Blick über den Tellerrand

  • Posted on 31. Juli 201715. Januar 2018
  • Benny
Weiterlesen
  • Technikgedöns & Gadgets

Aer Travel Pack

  • Posted on 6. Juli 201715. Januar 2018
  • Benny
3 Kommentare
  1. Avatar Maike sagt:
    23. August 2018 um 11:28 Uhr

    Hey Benny,

    gerade entdeckt. 🙂 Vielen Dank für deinen Artikel und dein Feedback. Das freut uns mega. 🙂

    Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin
    Maike von ANDERS & KOMISCH

    Antworten
  2. Avatar Dany sagt:
    3. Januar 2019 um 20:13 Uhr

    Ich hab das Portemonnaie auch, sogar – was für ein witziger Zufall, auch vom Markt in Berlin. Ich mag es richtig gerne und wurde auch schon öfter darauf angesprochen dass das alles so kompakt und einfach total cool ist

    Antworten
  3. Avatar Ev sagt:
    16. August 2019 um 11:57 Uhr

    Sehr schöner Bericht 🙂 ich habe das Wallet jetzt seit ein paar Tagen und war anfangs erschrocken, wie stramm es ist, zum Glück wird es weicher. Prima finde ich auch das Kleingeldfach, in dem ich Geld und auf der anderen Seite einen Schlüssel verstauen. Großartig der Einschub für Scheine. Das finde ich perfekt gelöst.

    Ich habe meine Karten bisher immer mit einer dünnen Rfid-Schutzhülle eingesteckt…. scheint mir hier aber etwas zu spack und unhandlich beim Rausziehen der Karte. Das geht kaum (evlt. muss es sich noch weiten).
    Welche Erfahrungen hast du – zerkratzen die Karten schneller oder nehmen anderweitig Schaden? Ich möchte auch nicht, dass ich in einem halben Jahr meine Karten ersetzen kann oder dann im Ausland plötzlich meine Geldkarte nicht mehr geht.

    Ich nutze sonst ein Minimo (großartig btw), da werden die Karten mit einer Mittelplatte getrennt, so dass man sie nach “häufig” “weniger häufig” aufteilen kann. So müssen nicht immer alle Karten rausgeschoben werden und man kann sie dann “auffächern”. Bei dem AK muss ich immer alles rausziehen.

    Viele Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare
  • Tortilla Trend The 3 Hidden Mystery Behind it bei “Picture my Day” Day #26
  • hatay escort bei “Picture my Day” Day #26
  • sopas de pollo y verduras bei “Picture my Day” Day #26
  • xxx bei “Picture my Day” Day #26
  • Viden om motionscykler bei “Picture my Day” Day #26
Twitter Feed
Beliebte Beiträge
  • 1
    USA 2019 – Tag 3 & 4
    • Posted on 4. Oktober 20194. Oktober 2019
  • 2
    USA 2019 – Tag 2
    • Posted on 1. Oktober 20191. Oktober 2019
  • 3
    USA 2019 – Tag 1
    • Posted on 28. September 20192. Oktober 2019
  • Nomad Base mit iPhone und AppleWatch 4
    Nomad Base Station – Apple Watch Edition
    • Posted on 31. Juli 201927. September 2019
  • 5
    USA-Reise – Technik
    • Posted on 1. September 20181. September 2018
Schlagwort-Wolke
Aer AirPods Android Apple Apple Watch Bose Erfahrungsbericht gadgets Games Honor iPhone Macbook MacOS pmdd Reisen Rucksack Smartphone Smartwatch Sonos Surface Umzug urlaub usa Windows Wohnung
BENNYPIZZA
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
geschrieben mit viel <3 und Kaffee von @mister_knopf

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Informationen sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.Okay!Zur Datenschutzerklärung