BENNYPIZZA
  • Technikgedöns & Gadgets
  • Apps
  • Podcasts
  • Think about
  • Hallo!
Social Links
Twitter
Instagram
Bloglovin
RSS
743 Follower
0 Follower
BENNYPIZZA
Benny.Pizza
  • Technikgedöns & Gadgets
  • Apps
  • Podcasts
  • Think about
  • Hallo!
  • Reisen

USA 2019 – Tag 3 & 4

  • Posted on 4. Oktober 20194. Oktober 2019
  • 688 views
  • 5 minute read
  • Benny
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
0

Tag 3 und Tag 4 fasse ich mal in einem Beitrag zusammen.

Tag 3

Wie im letzten Beitrag erwähnt haben wir auf einer Raststätte übernachtet. Das war ganz gut, es war nicht zu laut und wir hatten anständige Waschräume. Nach einem schlechtem Frühstück bei McDonald’s (holt euch bloß niemals die Burritos, die sind viel zu klein und schmecken nicht) sind wir dann weiter in Richtung Boston gefahren. Die komplette Strecke von Jersey City nach Boston betrug übrigens etwa 250 Meilen, also ca. 400 km. Ich glaube die reine Fahrzeit war etwa 5 Stunden. In den USA fährt man ja nicht so schnell – auf den Interstates sind meistens so 55–65 Meilen erlaubt, auf den Highways etwas weniger. Die Amerikaner halten sich aber auch nicht immer daran, also kann es durchaus vorkommen dass man rechts (was in den USA erlaubt ist) von einem LKW überholt wird, der gerade so 75–80 mph fährt, was umgerechnet so 120–130 km/h sind.

Unterwegs haben wir in Foxboro an einem Campingplatz angehalten und konnten dort gegen ein kleines Trinkgeld duschen.

Fishoooo im Grünen
Fishoooo im Grünen

Providence

Auf dem Weg nach Boston sind wir an Providence vorbeigekommen und haben dort Halt gemacht. Viel zu berichten gibt es hier nicht: es ist eine nette kleine Stadt, durch die man mal schlendern kann, aber besonders viel zu sehen gibt es nicht. Nachts soll es ganz hübsch sein, besonders wenn im Waterplace Park die Feuerschalen brennen. Aber das wäre erst ein paar Tage später gewesen. Also sind wir nach einem Snack bei Taco Bell wieder zurück zum Auto und weiter in Richtung Boston gefahren.

Das Rhode Island State House
Das Rhode Island State House
Die Feuerschalen im Waterplace Park sind wahrscheinlich das Highlight von Providence
Die Feuerschalen im Waterplace Park sind wahrscheinlich das Highlight von Providence

Boston

Dort angekommen war es schon früher Abend. Natürlich sind wir nicht immer den direkten Weg gefahren sondern haben die Interstates gemieden und sind lieber Highways oder andere Landstraßen gefahren damit wir ein bisschen was von der Gegend sehen. Jedenfalls haben wir uns einen P+R Platz außerhalb von Boston gesucht (manchmal sind wir echt schlau!) und uns dann mit einem Lyft in die Stadt fahren lassen. Der Verkehr in Boston ist nämlich, um unseren Fahrer zu zitieren, „horrible“.

Boston <3
Boston <3

Wir sind dann etwas rumgelaufen und haben uns etwas zu essen gesucht. Gelandet sind wir bei Happy Lamb Hot Pot, wo wir, ihr werdet es niemals erraten, Hot Pot gegessen haben.

Ein HotPot
Ein HotPot

Das ist ein Topf mit Brühe (in unserem Fall zwei verschiedene weil wir uns nicht entscheiden konnten), der auf eine Kochplatte am Tisch gestellt wird. Dazu bestellt man sich Fleisch- und Gemüsebeilagen wie Maiskolben, Brokkoli und so weiter. Diese Dinge werden denn wie bei einem Fondue für eine gewisse Zeit in den Topf gelegt und danach gegessen. Ein richtiges DIY-Essen. War aber ganz lecker und mal eine gute Alternative zu dem ganzen ungesundem Kram den wir hier sonst in uns reinstopfen. War nur manchmal etwas kompliziert zu essen und zwischendurch hatte ich Angst jemanden versehentlich mit den Essstäbchen zu töten. Außerdem musste der Tisch später vermutlich entsorgt werden, so sehr hatten wir gekleckert.

Nach dem Essen sind wir noch etwas durch die Stadt gelaufen und ich wollte mir noch ein „Feierabendbierchen“ holen. Das ist in Boston gar nicht mal so einfach weil Supermärkte das nicht verkaufen. Glücklicherweise habe ich dann aber einen sogenannten „Liquid Store“ gefunden, der von außen in etwa so aussieht wie die Sexshops in Amsterdam. Man musste sogar auch eine Treppe runter in den Laden gehen. Dort konnte ich dann, natürlich nach dem Nachweis dass ich auch schon mindestens 21 Jahre alt bin, ein Sixpack Bier erwerben, das in eine braune Papiertüte verpackt wurde. Man fühlt sich danach schon ein wenig schmutzig.

Danach sind wir zurück zum Van. Eine weitere Nacht auf dem P+R Parkplatz.

Tag 4

Nach einem kleinen Frühstück im Van sind wir wieder mit einem Lyft in die Stadt gefahren und haben bei Starbucks mal den Pumpkin Spice Latte probiert, von dem das Internet so schwärmt. War gar nicht mal so gut und obwohl ich ganz sicher behauptet habe dass ich Benny heiße, stand Perry auf dem Becher. Auch gut, mit Namen haben sie es wohl nicht so.

Fast richtig
Fast richtig
Irgendwie hat es was – das alte Gebäude vor dem modernen Wolkenkratzer
Irgendwie hat es was – das alte Gebäude vor dem modernen Wolkenkratzer

Danach haben wir kurz im Apple Store vorbeigeschaut damit ich mir mal die neuen iPhones und die Apple Watch anschauen konnte. Da Dany auch eine Apple Watch möchte, wusste ich schon dass ich mir die neue Series 5 kaufen werde, aber das wollte ich natürlich in New Hampshire tun, denn da gibt es keine Steuer. Clever, ne?

Havard University

Um uns etwas schlau zu fühlen haben wir uns mal die Havard University angeschaut.

Ein Teil des Campusgeländes der Harvard University
Ein Teil des Campusgeländes der Harvard University
Eingang in eines der vielen Gebäude
Eingang in eines der vielen Gebäude

Das Campusgelände ist echt riesig und es war sehr warm, deshalb mussten wir uns danach erst einmal einen Burger gönnen.

Burger <3
Burger <3

Nicht dass wir noch schlapp machen, schließlich hatten wir noch einen weiten Weg vor uns. Es ging nämlich in den Boston Common, einem Park im Stadtzentrum. Dort beginnt der Freedom Trail, das ist ein 4 km langer Weg, gekennzeichnet durch eine rote Linie am Boden, der an 17 Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeiführt. Vorher habe ich aber noch bei einem Friseur vorbeigeschaut, der genau so eingerichtet war wie man es immer in Serien und Filmen sieht. War auch mal ein Erlebnis.

Ein echter amerikanischer Friseur
Ein echter amerikanischer Friseur
Zutrauliche Eichhörnchen gibt es im Park auch
Zutrauliche Eichhörnchen gibt es im Park auch
Acorn Street – eine alte Gasse und Sehenswürdigkeit in Boston
Acorn Street – eine alte Gasse und Sehenswürdigkeit in Boston
Ein Cannoli - Vanillepudding in knusprigem Teig
Ein Cannoli – Vanillepudding in knusprigem Teig

Zwischendurch haben wir, natürlich rein zu Recherchezwecken, nochmal bei einem Starbucks angehalten. Wir mussten ja prüfen ob die das mit dem Namen besser hinbekommen. Naja, ich hieß dann Freddy – aber das Getränk war trotzdem lecker.

Ich gebe auf. Das nächste Mal sage ich Benjamin statt Benny
Ich gebe auf. Das nächste Mal sage ich Benjamin statt Benny

Von den 17 Sehenswürdigkeiten, an denen der Freedom Trail vorbeiführt, haben wir 15 geschafft. Dann fing es nämlich an zu schütten und wir sind nass geworden bis fast auf die Haut. Deshalb beschlossen wir die Wanderung abzubrechen und in ein Outback Steakhouse zu gehen. Das war letztes Jahr der erste Laden in NYC in dem wir zu Abend gegessen haben. Da gibt es nämlich eine frittierte Gemüsezwiebel, die sehr lecker ist und zarte 1950 kcal hat. Letztes Jahr waren wir so naiv und hatten sie als Vorspeise bestellt. Zum Glück sind wir ja lernfähig, dieses Mal gab es nur ein kleines Steak und einen kleinen Salat dazu. Und trotzdem haben wir die Zwiebel nicht komplett geschafft. Laut der Bedienung haben „some people a very big belly“ und essen die tatsächlich als Vorspeise komplett auf. Uff. Das sind vermutlich dann die gleichen Personen, die mit so einem elektrischem Einkaufswagen durch den Walmart fahren.

Frittierte Zwiebel – sehr lecker!
Frittierte Zwiebel – sehr lecker!

Wir waren dann jedenfalls gut satt und haben uns zu unserem Camper fahren lassen um in Richtung Salem aufzubrechen. Dort haben wir auch wieder einen P+R gefunden auf dem wir übernachten konnten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Avatar
Benny

Irgendwas mit Zügen, Technikkram und einer Affinität zu Produkten mit einem angebissenem Obststück. Mehr Informationen? Hier entlang.

Voriger Artikel
  • Reisen

USA 2019 – Tag 2

  • Posted on 1. Oktober 20191. Oktober 2019
  • Benny
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Reisen

USA 2019 – Tag 2

  • Posted on 1. Oktober 20191. Oktober 2019
  • Benny
Weiterlesen
  • Reisen

USA 2019 – Tag 1

  • Posted on 28. September 20192. Oktober 2019
  • Benny
3 Kommentare
  1. Avatar Christiane sagt:
    4. Oktober 2019 um 04:41 Uhr

    Die alte Gasse is ja knuffig.

    Antworten
  2. Avatar erotik sagt:
    9. Dezember 2020 um 00:52 Uhr

    Hey there! I just want to give you a big thumbs up for the excellent info you have here on this post. I am coming back to your website for more soon. Luise Halsey Care

    Antworten
  3. Avatar türkçe izle sagt:
    10. Dezember 2020 um 00:11 Uhr

    Hey, thanks for the article post. Really looking forward to read more. Awesome. Crista Robbert Chyou

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare
  • Tortilla Trend The 3 Hidden Mystery Behind it bei “Picture my Day” Day #26
  • hatay escort bei “Picture my Day” Day #26
  • sopas de pollo y verduras bei “Picture my Day” Day #26
  • xxx bei “Picture my Day” Day #26
  • Viden om motionscykler bei “Picture my Day” Day #26
Twitter Feed
Beliebte Beiträge
  • 1
    USA 2019 – Tag 3 & 4
    • Posted on 4. Oktober 20194. Oktober 2019
  • 2
    USA 2019 – Tag 2
    • Posted on 1. Oktober 20191. Oktober 2019
  • 3
    USA 2019 – Tag 1
    • Posted on 28. September 20192. Oktober 2019
  • Nomad Base mit iPhone und AppleWatch 4
    Nomad Base Station – Apple Watch Edition
    • Posted on 31. Juli 201927. September 2019
  • 5
    USA-Reise – Technik
    • Posted on 1. September 20181. September 2018
Schlagwort-Wolke
Aer AirPods Android Apple Apple Watch Bose Erfahrungsbericht gadgets Games Honor iPhone Macbook MacOS pmdd Reisen Rucksack Smartphone Smartwatch Sonos Surface Umzug urlaub usa Windows Wohnung
BENNYPIZZA
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
geschrieben mit viel <3 und Kaffee von @mister_knopf

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Informationen sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.Okay!Zur Datenschutzerklärung